NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuell in Haar
  3. Neuigkeiten

"ZEICHEN SETZEN!“ - Rotes Kreuz startet neue Kampagne

Das Rote Kreuz schenkt Kaffee aus! So bedankt sich das Rote Kreuz auch in München anlässlich des diesjährigen Weltrotkreuztages für die umfangreiche Unterstützung seiner Arbeit.   Weiterlesen

+++EINSATZ SEG TRANSPORT+++

Heute um 11:06 Uhr wurde unter anderem die 2.SEG Transport (Bereitschaft Haar und Trudering) des BRK München von der Integrierten Leitstelle alarmiert. Grund der Alarmierung war die Evakuierung von Bewohnern aufgrund einer Bombenentschärfung in der Lincolnstraße. Die Bewohner wurden in eine Betreuungsstelle des ASB und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Nach Abschluss der Entschärfung werden die Betroffenen von den Einsatzkräften des BRK wieder zurück in ihre Wohnungen gebracht. Weiterlesen

Adventsmarkt in Grünwald: Besuchen Sie am morgigen Sonntag den Info-Stand der Bereitschaft Grünwald im Rathaus!

Am morgigen Nikolaustag präsentiert sich die Bereitschaft Grünwald wieder am Adventsmarkt der Freunde Grünwalds.
Von 13:00 bis 18:00 Uhr können sich Interessierte im Rathaus über das ehrenamtliche Engagement der Bereitschaft Grünwald informieren. Darüber hinaus bieten wir auch heuer wieder einen kostenlosen Gesundheitscheck sowie eine Übungs-Station zur Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Defibrillator an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterlesen

Gemeinsame Präsentation - Feuerwehr Straßlach und BRK Bereitschaft Grünwald

Eine tolle Patnerschaft mit klasse Aktionen verbindet die Bereitschaft Grünwald und die Freiwillige Feuerwehr Straßlach seit gut einem Jahr. Wie bereits auf dieser Webseite angekündigt, fand am vergangenen Sonntag der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Straßlach statt. Auch die Bereitschaft Grünwald war mit zwei Fahrzeugen und einem Informationsstand vor Ort. Weiterlesen

Unfallhilfsstelle Münchner Stadtlauf

Beim 37. Münchner Stadtlauf betrieb Zentral 1 die Unfallhilfsstelle (UHS) im Start-/Zielbereich. Ein schöner Sommertag bescherte den Läufer eine tolle Atmosphäre auf dem Marienplatz. Sanitätsdienstlich war es ein lebhafter Wachverlauf mit zahlreichen Versorgungen. Weiterlesen

Unfallhilfsstelle Fronleichnam

Zentral1 begleitete die heutige Fronleichnamsprozession mit einer UHS im Rathaus. Trotz des schwülwarmen Wetters hatten wir nur sehr wenig Patientenaufkommen. Weiterlesen

Besichtigung Neubau ZfK Heßstraße

Am 3. Juni gab es eine Möglichkeit zur Baustellenbesichtigung der neuen Feuerwache 4 mit dem neuen Zentrum für Katastrophenschutz (ZfK) - unserer alten Heimat. Das Bauvorhaben ist komplett im Zeitplan, so dass das zum Jahreswechsel die Schlüsselübergabe stattfinden kann. Damit könnnen wir im 1. Quartal 2016 mit dem Umzug von unserem Provisorium der Zeppelinhalle in der Gmunderstraße an unseren alten Standort in der Heßstrasse zurück kehren. Bis 2000 war in der Heßstraße das Zentrum für Katastrophenschutz mit einem Bunker für die Zivilbevölkerung (siehe SZ-Artikel). Im März 2013 war... Weiterlesen

Gemeinde Ismaning unterstützt Helfer vor Ort des BRK Ismaning mit Reanimationshilfe Lucas 2

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde konnte das BRK Ismaning den Helfer vor Ort (HvO) mit der Reanimationshilfe Lucas 2 ausstatten. Das Gerät übernimmt, im Falle einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, selbständig die Herzdruckmassage am Patienten. Mit einer Leistung von mindestens 100 Thoraxkompressionen pro Minute und einer Drucktiefe von 5 cm verbessert Lucas das Ergebnis und damit die Überlebenschancen bei Patienten mit plötzlichem Herzstillstand deutlich. Weiterlesen

Start der Krisenintervention im Rettungsdienst

Am gestrigen Sonntag, den 01. März 2015 startete der Fachdienst PSNV offiziell mit der Krisenintervention im öffentlichen Rettungsdienst. Der Dienst wird ergänzend zu den KIT-Teams des ASB München, von Freitag 20:00 Uhr bis Sonntag 20:00 Uhr sowie an Feiertagen im gesamten Rettungsdienstbereich München, angeboten. Weiterlesen

Jetzt heißt es: Daumen drücken!

Die Bereitschaft und die JRK Ortsgruppe Grünwald nehmen am Wettbewerb "Piktogramme für die sieben Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung" teil. Weiterlesen

Seite 6 von 9.