You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Veranstaltungen
"Was geht mit Menschlichkeit?": Schreibwerkstatt am 5. und 6. Oktober, Lesebühne am 11. Oktober
"Was geht mit Menschlichkeit?" heißt die aktuelle Kampagne des Jugendrotkreuzes. Das Münchner Rote Kreuz greift die Kampagne auf und veranstaltet eine Schreibwerkstatt und eine Lesebühne zum Thema Menschlichkeit, dem wichtigsten Grundsatz der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
· Veranstaltungen
"Was geht mit Menschlichkeit?": Schreibwerkstatt und Lesebühne im Oktober 2019
"Was geht mit Menschlichkeit?" heißt die aktuelle Kampagne des Jugendrotkreuzes. Das Münchner Rote Kreuz greift die Kampagne auf und veranstaltet eine Schreibwerkstatt und eine Lesebühne zum Thema Menschlichkeit, dem wichtigsten Grundsatz der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Tagesseminar "Humanitäres Völkerrecht für Einsteiger*innen" am 16.3.2019
Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 16. März 2019 von 9 bis ca. 17 Uhr ein Tagesseminar zum Humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen von 16 bis 26 Jahren ohne Vorkenntnisse richtet.
· Ismaning
Ismaninger BRK-Sanitäter im Handballfieber
Die ganze Nation verfolgte die Deutsche Nationalmannschaft in der Handball Weltmeisterschaft und Sanitäter der Bereitschaft Ismaning waren ganz vorne mit dabei. Sie leisteten Sanitätsdienst bei den Spielen der Vorrunde der WM-Gruppe B in der Münchener Olympiahalle. Dabei trafen Sie auch auf einen ganz besonderen Gast.
· Ismaning
BRK Ismaning: 40 kleine Bären spenden Kindern Trost
Insgesamt 40 kleine Bären haben Franz und Waltraud Götz der BRK Bereitschaft Ismaning gespendet. Die kleinen Plüschtiere sollen den Helfern des Roten Kreuz bei Notfällen helfen Kindern Trost zu vermitteln.
· Grünwald
Sicher feiern zum Jahreswechsel: Tipps von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei
Wie auch immer Sie den Jahreswechsel begehen, bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und nehmen Sie Rücksicht auf Andere. Tipps dazu finden Sie hier.
Mehrere Tausend ehrenamtliche Helfer*innen engagieren sich beim Münchner Roten Kreuz in vielfältigen Aufgaben von A(ltenhilfe) bis Z(ivilschutz). Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist eine gute Gelegenheit, sich über die Engagementmöglichkeiten zu informieren.
· Ismaning
Einladung ins Café Rotes Kreuz auf dem 34. Ismaninger Christkindlmarkt
Die Mitglieder des Ismaninger Roten Kreuzes laden auch in diesem Jahr wieder zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag bieten sie milde und deftige Caféspezialitäten sowie frisch gebackene Buttermilchwaffeln und Christstollen an.