· Für allg. Webseite freischalten

Start der Krisenintervention im Rettungsdienst

Am gestrigen Sonntag, den 01. März 2015 startete der Fachdienst PSNV offiziell mit der Krisenintervention im öffentlichen Rettungsdienst. Der Dienst wird ergänzend zu den KIT-Teams des ASB München, von Freitag 20:00 Uhr bis Sonntag 20:00 Uhr sowie an Feiertagen im gesamten Rettungsdienstbereich München, angeboten.
· Haar

Jahresbilanz der Bereitschaft Haar

Das Jahr 2014 ist Geschichte und die BRK Bereitschaft Haar zieht Bilanz. Im vergangenen Jahr leisteten die Helferinnen und Helfer insgesamt 4613 Stunden ehrenamtlichen Dienst in Stadt und Landkreis München. Ein großer Schwerpunkt lag wie in jedem Jahr in der Sanitätsdienstlichen Absicherungen von Veranstaltungen im Gemeindegebiert Haar. Außerdem mussten die Helfer zu einigen Großeinsätzen mit den Schnelleinsatzgruppen Transport und Behandlung ausrücken. So zum Beispiel für die Evakuierung von Bewohnern bei diversen Bombenfunden im Stadtgebiet München. Auch im Jahr 2015 werden unsere…
· Maxvorstadt

Bereitschaftsausflug zum Kloster Andechs

Am Samstag, den 23.08.2014 fand unser diesjähriger Bereitschaftsausflug statt. Bei herrlichem Wetter fuhren wir mit dem Schiff zum Kloster Andechs. Hier hatten wir die Möglichkeit unser bayerisches Nationalgetränk ausgiebig zu testen. 
· Für allg. Webseite freischalten

B2run - Firmenlauf 2014

Am Dienstag 15. Juli war die UHS von Zentral1 beim B2run Firmenlauf im Münchner Olympiastadion im Einsatz. 
Zusammen mit weiteren Kollegen aus den Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wurde der Zieleinlauf betreut. Trotz des schwülwarmen Wetters benötigten nur wenige Läufer medizinische Hilfe. 
Der B2run Firmenlauf in München ist mit 30.000 Teilnehmer die größte Veranstaltung der B2run Serie. 
Insgesamt waren 100 Rotkreuzhelfer beim diesjährigen B2run Firmenlauf im Einsatz, davon 40 Kollegen/innen im Abschnitt Zieleinlauf.
(Fotos: Erik Westendorf)
 — hier: Olympiastadion München.
· Haar

BRK betreut IAK Mitarbeiterfest

Vom 11.7.2014 bis 13.07.2014 betreute die BRK Bereitschaft Haar das Mitarbeiterfest des Isar- Amper- Klinikums in Haar. An drei Tagen gab es einen Festzeltbetrieb wo unter anderem die Bayern 3 Band auftrat. Der Höhepunkt war die Übertragung des WM Finales Deutschland gegen Argentinien. Aus Sicht des BRK war es eine gelungene Veranstaltung mit einer tollen Atmosphäre.
· Maxvorstadt

Wir sind Weltmeister! :-)

In der Nacht von Sonntag auf Montag feierten tausende Münchner den Sieg der Deutschen Mannschaft. Kollegen von Zentral1 unterstützten ab Mitternacht den Rettungsdienst mit dem KTW-B in der 1. Transport SEG bis in die frühen Morgenstunden. Zentral1 stellt zusammen mit den Kollegen der BRK München Bereitschaft West 1 24h, 365 Tage im Jahr die Alarmsicherheit der beiden KTW-B in der 1. Transport SEG sicher.
· Haar

Alarm SEG BEHANDLUNG/TRANSPORT

Nach dem Sieg der Deutschen Nationalmanschaft wurden in der Nacht unsere Schnelleinsatzgruppe Transport und Behandlung durch die Integrierte Leitstelle München auf die Fanmeile in der Leopoldstraße alarmiert. Hier versorgten unsere Helfer bis 5.00 Uhr morgens die feiernden Fans. 
· Haar

Künstlermeile wieder ein Erfolg

Am 6.07.2014 fand in der Ortsmitte von Haar wieder die alljährliche Künstlermeile statt. Die BRK Bereitschaft Haar war wieder mit einem großen Informationsstand vor Ort. Dort wurden interessierte Bürger über die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes und der Bereitschaft Haar ausführlich informiert. Bei einem Gesundheitscheck konnten Blutdruck, Blutzucker und Sauerstoffsättigung überprüft werden. Für die kleinen Besucher gab es die Möglichkeit sich Verletzungen durch unsere Mimentruppe schminken zu lassen. Außerdem konnte unser Einsatzfahrzeug der Schnelleinsatzgruppe Transport besichtigt…
· Maxvorstadt

36. Müchner Stadtlauf

Auch diese Jahr war die Bereitschaft Zentral1 für die Unfallhilfstelle im Start/Zielbereich am 36. Münchner Stadtlauf zuständig. Bereits am Sonntag um 06:00 Uhr waren wir bereits mit 12 Einsatzkräften vor Ort, um bei eher regnerischer Witterung die UHS zu errichten. Das kühle Wetter und später einsetzende starke Regen kam den Läufern entgegen, so dass es nur wenige Hilfeleistungen gab. Jedoch harrten unsere Helfer teilweise im ströhmenden Regen im Zielbereich aus, um bei einem medizinischen Notfall sofort eingreifen zu können.
· Für allg. Webseite freischalten

Hochzeit bei Zentral1

  • 7 von 9